Doppelkreuzstangen sind horizontale tragende Komponenten in einem Gerüstsystem, die typischerweise in parallelen Paaren zwischen vertikalen Aufrechnungen angeordnet sind. Ihre Kernfunktionen sind zweifach: Erstens, um benachbarte Pfleger zu verbinden, ein stabiles räumliches Gerüst zu bilden und die allgemeine strukturelle Starrheit und die laterale Verschiebungsbeständigkeit des Gerüsts zu verbessern; Zweitens, um die Lasten der Arbeitsplattform (wie das Gewicht der Bauarbeiter, Werkzeuge und Materialien) direkt zu tragen und diese Lasten gleichmäßig auf die Pflege zu übertragen, wodurch eine sichere und zuverlässige Unterstützungsbasis für Bauvorgänge bereitgestellt wird.
0 Ansichten
2025-09-18