I. Kernfunktionen
Die Funktionen der U-förmigen Jacking-Requisit können in drei Kerne zusammengefasst werden: "Ladung, Anpassung und Anpassung", die speziell in den folgenden drei Aspekten widerspiegelt:
Lastübertragung und tragende Unterstützung
Dies ist seine grundlegendste Funktion. Die U-förmige Rille an der Oberseite des U-Head-Screw-Jack-Gerüsts kann direkt Strahlkörper, Hauptschalungen (wie quadratische Hölzer und Abschnittstähle) oder Gerüste-Kreuzbarren, gleichmäßig übertragen, die obere Konstruktionsbelastung (wie das Selbstgewicht der Beton-, das Gewicht der Schalung und das Gewicht des Baus übersät, und das Grundstück und das unteren Gerät) und das Gewicht des Grundstücks und das unteren Gerät) und das untere Grundstück und das untere Grundstück und das untere Grundstück) und das Rahmen des Grundstücks und das unteren Gerät bis hin zu den unteren Geräten). Dies vermeidet strukturelle Verformungen oder Kollaps, die durch die lokale Spannungskonzentration verursacht werden.
Präzise Höhenanpassung
Die Jacking-Stütze besteht normalerweise aus einer "U-förmigen Stützbasis" und einer "Gewindungsschraube". Durch Drehen der Bleischraube kann eine feine Höhe von ± 100 mm bis 300 mm (abhängig vom spezifischen Modell) erreicht werden. Während der Bauarbeiten kann die Jacking -Stütze angepasst werden, um die Schalung, Strahlposition oder Gerüstplattform genau zu steuern. Es eignet sich besonders für Szenarien, in denen der Boden ungleichmäßig ist, oder es gibt geringfügige Unterschiede in der strukturellen Erhöhung, was die durch Grundfehler verursachten Konstruktionsabweichungen verringert.
Strukturelle Anpassung und Schutz
Das Design der U-förmigen Rille kann in die Querschnittsform des Strahlkörpers oder des Hauptstrahls (z. B. quadratische Hölzer und H-Abschnitt-Stähle) genau passen, wodurch die Verschiebung von Stützkomponenten verhindert wird. Einige Jacking-Requisiten sind unten mit Paletten oder Anti-Rutsch-Strukturen ausgestattet, wodurch die Verbindungsstabilität mit der Oberseite der vertikalen Pole verbessert und verhindern kann, Gleichzeitig kann die Jacking -Stütze die vertikalen Pole aus der oberen starren Struktur isolieren und die direkte Reibung oder Kollisionsschäden zwischen Metallkomponenten verringern.
Ii. Typische Anwendungsszenarien
Die Anwendungsszenarien der U-förmigen Jacking-Requisiten sind stark mit den Anforderungen der "temporären Unterstützung" und "ladungspunkten" zusammen.
1. Gerüstsystem (Personal-/Materialplattformen)
Szenariobeschreibung: In Coppler-Stahlrohrgerüsten und Ringlock-Gerüsten muss das Gerüst als Personalbetriebsplattform (z. B. externe Wandmaskel- und Dekoration) oder als Materialstapelplattform verwendet werden, und müssen an der Spitze der Vertical Stapeling-Plattform installiert werden.
Funktionsausführungsform: Die Jacking -Requisiten unterstützen die oberen Kreuzstangen des Gerüsts oder die Hauptstrahlen der Gerüstbretter. Durch die Anpassung der Höhe wird der Niveau der Plattform gewährleistet, und gleichzeitig werden die Ladung von Personal und Materialien auf der Plattform auf die vertikalen Pole übertragen, wodurch die Verformung der Gerüstbretter aufgrund unebener Spannung vermieden wird.
2. Unterstützung der konkreten Strukturschalung (Kernszenario)
Szenario 1: Unterstützung der Strahl- und Plattenschalung
Vor dem Gießen von Betonbalken und Bodenplatten muss ein Schalungsunterstützungssystem (z. B. Unterstützung des Schalenbaus und Scheibenunterstützung) gebaut werden. Die U-förmigen Jacking-Requisiten sind direkt oben in den stützenden vertikalen Polen installiert, um die primären und sekundären Kiele (quadratische Hölzer oder Abschnittstähle) unter der Schalung zu unterstützen.
Beispiel: Beim Gießen von Bodenplatten passen die Jacking -Requisiten die Höhe der Kiele so an die entworfene Dicke der Bodenplatten. Beim Gießen von Strahlkörpern reparieren die Jacking -Requisiten die Kiele der Seitenschalung und die untere Schalung der Strahlen, um zu verhindern, dass die Schalung während des Gossenprozesses sinkt.
Szenario 2: Hilfsunterstützung für Säulen- und Wandschalung
Für Betonsäulen oder Wände mit einer relativ hohen Höhe können zusätzlich zu den Krawattenschrauben auf beiden Seiten temporäre Stützen am Boden oder Mitte festgelegt werden. Die U-förmigen Requisiten unterstützen die horizontalen Rückenwellen der Säulenschalung, verbessern den lateralen Verschiebungswiderstand der Schalung und verhindern, dass die Schalung während des Betongießens expandiert.
3. Temporäre Unterstützung für Stahlkonstruktionen
Szenariobeschreibung: Während der Installation von Stahlkonstruktionen (z. B. das Heben von Stahlsäulen und Stahlstrahlen) müssen die Position von Stahlstrukturkomponenten vorübergehend festgelegt oder während des Schweiß- und Bolzenverbindungsstadiums eine Hilfsunterstützung bereitstellen, um die Verschiebung der Komponenten zu verhindern.
Funktionsausführungsform: Die U-förmigen Jacking-Requisiten werden auf den vertikalen Polen der temporären Stütze installiert, und der Oberteil stützt den Flansch des Stahlstrahls oder am Boden der Stahlsäule. Die Installationshöhe der Stahlstruktur wird kalibriert, indem die Höhe der Hacking-Requisiten fein abfindet, die nach dauerhaftem Komponenten entfernt werden (z. B. Fertigstellung des Schweißens und Anziehen von hochfesten Schrauben).
4. Wartung/Verstärkung vorhandener Strukturen
Szenariobeschreibung: Bei der Durchführung der strukturellen Wartung an alten Gebäuden (z. B. Wandabbruch und Verstärkung der Bodenplatte) müssen die umgebenden undmolierten Strukturen vorübergehend unterstützt werden, um ein Zusammenbruch aufgrund von Laständerungen zu verhindern.
Funktionsausführungsform: Ein vorübergehender Stützrahmen wird unter den Balken und Bodenplatten geschützt, um sie zu schützen. Die U-förmigen Requisiten werden dicht gegen den Boden der Struktur gedrückt, die obere Last an den Stützrahmen übertragen und die Stabilität der vorhandenen Struktur während des Wartungsprozesses sicherstellen (z. B. beim Entfernen einer tragenden Mauer stützen die Requisiten der Unterbrechung die Obergeschossplatte, um das Riss der Bodenplatte zu vermeiden).
5. vorübergehende Unterstützung für den Brückenbau
Szenariobeschreibung: Während des Aufbaus von Brückenunterstrukturen (z. B. Kappenstrahlen und Krawattenstrahlen) oder Überstrukturen (z.
Funktionsausführungsform: Die U-förmigen Jacking-Requisiten sind oben im Stützsystem installiert, um die Kielbrennschalungskiele oder die Unterseite der vorgefertigten Strahlen zu unterstützen. Die Stützhöhe wird so eingestellt, dass sie der entworfenen Erhöhung der Brücke entspricht, und gleichzeitig wird das Selbstgewicht des Cap-Strahlbetons oder das Gewicht der vorgefertigten Strahlen getragen, um die genaue Position der Brückenstruktur während des Bauprozesses zu gewährleisten.
III. Nutzungsvorkehrungen (erweiterte Tipps)
Um sicherzustellen, dass die U-förmigen Jacking-Requisiten ordnungsgemäß funktioniert und die Sicherheit der Bauarbeiten garantiert, sollten die folgenden Punkte während der Verwendung festgestellt werden:
Lastanpassung: Wählen Sie die Requisiten entsprechender Spezifikationen (z. B. Bleischristendurchmesser und die tragende Kapazität; gemeinsame Spezifikationen umfassen φ30, φ36 usw.) gemäß der Konstruktionsbelastung. Überlastung ist strengstens untersagt (im Allgemeinen beträgt die Nennlast einer einzelnen Jacking -Stütze 2 bis 5 Tonnen, und es sollte auf das Produkthandbuch hingewiesen werden).
Installationsspezifikationen: Die Länge der Bleischraube der Jacking -Stütze, die sich außerhalb des vertikalen Pols erstreckt, sollte nicht zu lang sein (normalerweise nicht mehr als 300 mm), um eine Instabilität zu vermeiden, die durch übermäßigen Ausleger der Bleischraube verursacht wird. Die U-förmige Rille sollte ohne Lücken eng am Stuhlbalkenkörper/an der gestützten Strahlkörper befestigt sein.
Inspektion und Wartung: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Fäden der Jacking-Requisite intakt sind und ob die U-förmige Stützbasis deformiert ist, um den Stützfehler aufgrund von Komponentenschäden zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Jacking -Stütze locker ist, und ziehen Sie sie rechtzeitig fest oder passen Sie sie an.